Sieht doch schon mal sehr gut aus Daniel !
Sehr gute Arbeit :thumpsup
@Micha
Wenn es ein Bahnhofsgebäude würde, stände bestimmt schon ein kleines Figürchen drin das aussieht wie du!
Mitn Schnitzel inne Hand
Lang ist es her aber ich habe am Freitag mein erstes FMC sowie das MCP und 2 EFIS erhalten
Es funktioniert alles einwandfrei. Bis auf das FMC das geht zurück nach Simworld, da dort die LSK1-6L Buttons sich andauernd verkanten. Das sollte durch die Jungs aber schnell behoben werden
Hier nun ein paar Bilder die für sich sprechen sollten =)
Bevor ich es vergesse, das Cockpit sieht im Moment so aus.
na wird ja langsam Daniel :thumpsup
ich bin ja mittlerweile auch ein ganzes Stück weiter, aber das meiste vom Baustatus lüppt über WhatsApp.
Zur Zeit nerven mich einige kalte Lötstellen im Overhead die nach längerer Laufzeit die Schalter verrückt spielen lassen. am WE werde ich es nochmal ausbauen und alle Schalter neu verlöten - ich hoffe ich bekomme es so in den Griff
ich schäm mich auch - das Overhead steht mittlerweile wieder im Keller und ich muss euch sagen.........
satte 22 Stellen die locker waren Schande über mich - teert und federt mich
In meinem Urlaub habe ich die CDU Bay nochmals in Angriff genommen. Da ich ja jetzt ein FMC hier liegen habe, konnte ich nun auch die richtigen Maße nehmen.
Vorher wurden jedoch die Monitore mittels einer eigen erstellten Halterung verbaut.
So nachdem Maß genommen wurde, durfte die Kreissäge ran
Da das FMC recht schmal ist, musste ich noch ein wenig Holz wegfeilen.
Aber es passt
Der 12 Zoll Monitor für das Lower Display passt leider nicht ganz. Aus diesem Grund schaut dieser noch ein wenig unten heraus. Das sieht man aber nicht mehr, wenn der Throttle davor steht
Heute habe ich dann noch die Auflage für das MCP gebaut. Das ist aber noch nicht abgeschlossen.
Leider musste ich das Project einstellen und mich von meinem Cockpit trennen.
Da wir dieses Jahr ein Haus kaufen werden, musste ich noch ein wenig Eigenkapital aufstocken. Die Entscheidung ist mir echt schwer gefallen. Da noch ein Anbau geplant ist welcher in 2-3 Jahren realisiert wird, wird hier auch wieder Geld benötigt. Somit hätte ich im Moment keine Möglichkeit größere Ausgaben für mein Cockpit zu tätigen.
ABER:
Sobald der Anbau steht (Mein Cockpitzimmer ist mit eingeplant) werde ich das Project von neuem starten aber dann direkt so, dass ich auch schon fliegen kann.
Ich hoffe, dass das so in spätestens 5 Jahren der Fall seien wird.
Hinweis nach EU Cookierichtlinie Diese Seite verwendet Cookies, um den Login und ungelesen Markierungen zu verwalten. Mit dem surfen auf dieser Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mit der Option ganz unten auf der Seite "Cookies von diesem Forum entfernen" kannst Du alle Cookies, die von diesem Forum gesetzt wurden, von Deinem Computer entfernen lassen.